top of page

OBSTANKAUF

Unsere Region. Unsere Produkte.

Qualitätsanforderungen

​

Bitte beachten Sie, dass Sie die Äpfel und Birnen ausreifen lassen

und erst unmittelbar vor den Ankaufterminen von den Bäumen nehmen.

 

Nur reifes und frisches Obst ohne Faulanteil.

 

Nur Streuobst oder gleichwertig, nicht gespritzt und nicht gedüngt.

 

Aus gutem Obst werden gute Säfte - und das schmeckt man!

​

Unsere Streuobstprodukte haben in den letzten Jahren mehrere Auszeichnungen erhalten:

​

  • 1. Preis für die "Rote Schorle" beim 12. Baden-Württembergischen Streuobsttag 2018

  • 1. Preis für den Secco "Kir Regional" beim 13. Baden-Württembergischen Streuobsttag 2019

  • "Rote Schorle" ist Gewinner des Spezialitätenwettbewerbes 2019 der Metropolregion Nürnberg

​​

Obstankauf 2025

 

​Neu! In diesem Jahr können an folgendem Ort auch Zwetschgen

angeliefert werden:

​

06.09.2025 

Burgbernheim, Pointweg 7, Lagerplatz Bauhof

9 - 13 Uhr
​

​

 

An folgenden Orten können die Äpfel und Saft/Mostbirnen

angeliefert werden:

 

13.09.2025   

Uffenheim, Agrarhandel Schilling am Bahnhof   

Gutenstetten, Schulstr. – Obsthaus

Gumpelshofen, landwirtschaftliche Halle Familie Stier

9 – 15 Uhr

​

​

20.09.2025   

Burgbernheim, Steinbacher Mühle am Bahnhof

Trautskirchen, Bauhof 

9 – 15 Uhr

​

​

27.09.2025   

Uffenheim, Agrarhandel Schilling am Bahnhof   

Gutenstetten, Schulstr. – Obsthaus

Gumpelshofen, landwirtschaftliche Halle Familie Stier

9 – 15 Uhr

​

​

04.10.2025   

Burgbernheim, Steinbacher Mühle am Bahnhof

Trautskirchen, Bauhof 

9 – 15 Uhr

​

​

11.10.2025   

Uffenheim, Agrarhandel Schilling am Bahnhof   

Gutenstetten, Schulstr. – Obsthaus

Gumpelshofen, landwirtschaftliche Halle Familie Stier

9 – 15 Uhr

​

​

18.10.2025    

Burgbernheim, Steinbacher Mühle am Bahnhof

Trautskirchen, Bauhof 

9 – 15 Uhr

​

​

25.10.2025   

Uffenheim, Agrarhandel Schilling am Bahnhof   

Gutenstetten, Schulstr. – Obsthaus

Gumpelshofen, landwirtschaftliche Halle Familie Stier

Burgbernheim, Steinbacher Mühle am Bahnhof

Trautskirchen, Bauhof 

9 – 15 Uhr

​

 

Ankaufspreise:

​

14 € je 100 kg für Mitglieder der Genossenschaft

10 € je 100 kg  für Nichtmitglieder

  6 € je 10kg für Zwetschgen

​​

​

Äpfel bitte getrennt von den Birnen anliefern!

Saft- und Mostbirnen bitte getrennt anliefern!

​

Big bags sind leihweise erhältlich.

Bitte anrufen: Ernst Grefig Tel. 0160 901 28 599

​​

​Sie möchten Mitglied der Genossenschaft werden? Mehr Infos finden Sie hier

​

​

Weitere Informationen unter:

Telefon: 01590 - 647 35 25
kontakt@einheimischer.de

100_edited.png
bottom of page